
Lydia Bose
EDU-K®-F Die sieben Dimensionen der Intelligenz
Was ist Intelligenz? Ist sie unsere Ressource, unser Potenzial, das uns ausmacht – oder noch viel mehr? Als Kinesiologen benötigen wir wirksame Werkzeuge, um Kinder und Erwachsene beim Lernen für das Leben zu begleiten und zu balancieren. Dr. Paul Dennisons tiefe Intuition hat hier ganz besondere Werkzeuge der Kinesiologie konzentriert zusammengeführt.
Der grundlegende Inhalt dieses Seminars sind die 7 Dimensionen der Intelligenz und ein voller Koffer mit genialen Methoden. Es ist eine Methode für alle Menschen, die im Beruf und Alltag präsenter und integrierter sein möchten. Die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten, ob als Voraktivitäten oder in einer kompletten Balance, ist eine große Erweiterung deines EDU-K Repertoires. Die 7 Dimensionen umfassen all das, was in unserem Leben wirklich wichtig ist, und die daraus resultierenden Edu-K® F-Balancen setzen tiefgreifende Bewusstseinsprozesse in Gang.
- Lateralität
- Motivation
- Zentrierung
- Fokussierung
- Schädelknochenbewegung
- Atmung
- Körperregulatoren
Mit dem Handcomputer als weiteren Schwerpunkt und einem weitreichenden Balancemenü findest du blitzschnell und zielgenau die passende Methode zur Balance. Dies ist ein Werkzeug, das viele Kinesiologen nicht mehr missen möchten. Zahlreiche Balancemöglichkeiten der Edukinestetik und der Angewandten Kinesiologie finden so Einzug in deinen eigenen Arbeitsstil. Zudem kann anhand dieser klaren Struktur auch bisher Gelerntes optimal integriert werden.
Die Fingermodi des „Handcomputers“:
- Struktur / Bewegung
- Energie
- Persönliche Ökologie, Umweltfaktoren
- Emotionen
Dein persönliches Wachstum und professionelle Erweiterung
Dieser Kurs ist das Kernstück der Edu-K ® und erweitert Ihr Wissen aus Brain Gym® 1 und 2 maßgeblich. Das Gelernte können Sie für tiefgreifende Einzelarbeit mit Kindern und Erwachsenen sowie in Gruppen einsetzen. Natürlich ist der Kurs auch für Ihre persönliche Entwicklung hervorragend geeignet.
Die Kursreihe
| EDU-K für Fortgeschrittene | |
| Leitung |
Lydia Bose Heilpraktikerin, arbeitet in ihrer Praxis in Düsseldorf in erster Linie mit Kinesiologie Lehrer verschiedener kinesiologischer Richtungen, Geschäftsführung + Supervisor DGAK |
| Kursmodus |
Hybrid Online und Vor-Ort-Teilnahme möglich |
| Voraussetzungen | Brain Gym 1 und 2 |
| Termine |
24.09.2026 - 27.09.2026 |
| Zeiten |
10:00 bis ca. 18:30 Uhr Letzter Tag: 10:00 bis ca. 17:00 Uhr |
| Kosten | EUR 570,00 inkl. Kursunterlagen |
| Anmeldung |
Dieses Seminar ist Voraussetzung für den Brain-Gym®-Instructor und
damit das Lehren von Brain-Gym®.
Einige unserer Feedbacks:
Kurs hervorragend aufgebaut. Lydia ist eine wirklich begabte Lehrerin, die den Kurs mit Herz, Kompetenz und professioneller Leichtigkeit geführt hat.
Ich gehe mit vielen neuen Erkenntnissen, erweiterten Fähigkeiten und echter Begeisterung aus diesem Seminar.
I. W., Uni-Dozentin
Super Technik.
Super Struktur. Genug Übungen, um lernfähig zu bleiben. Danke!
Jetzt habe ich eine super Idee, wie ich mit Brain Gym und EDU-K F in meiner Praxis arbeiten kann.
Toll auch mal eine weibliche Kinesiologie-Lehrerin zu erleben. 🙂
A. S., Kinesiologie, Stillberaterin
Der Kurs war sehr toll zur Ergänzung und Vertiefung zu Brain Gym… Viele tiefere Balancen, um auch mehr mit dieser Methode + Erwachsenen zu arbeiten.
E.-M. H., Ergotherapeutin
Wunderbarer Kurs. Es war eine absolute Bereicherung!!!
Vielen lieben Dank ♥
R.
Ich bin begeistert! Habe Mut und Kraft für meinen weiteren Weg.
I.S.
Ich habe nochmal viele unglaublich interessante Hintergrundinformationen bekommen und vieles erst jetzt wirklich verstanden, wie wichtig die ersten Lebensstunden / Monate und Jahre sind.
Ein sehr aufgelockerter, obwohl mit vielen Informationen gefüllter Kurs. Ein tolles Erlebnis!
Danke 🙂
A.G.
