Konzentration & Leistung steigern mit Brain Gym®
Die einfache Methode für mehr Erfolg im Alltag
Stell dir vor, du könntest deine Konzentration und Leistungsfähigkeit durch einfache, körperliche Übungen erheblich verbessern. Ohne teure Hilfsmittel, ohne komplizierte Technik – nur durch gezielte Bewegungen, die sowohl deinen Körper als auch deinen Geist in Schwung bringen. Brain Gym® ist genau das: eine Methode, die so simpel wie wirkungsvoll ist und dir dabei hilft, dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Egal, ob im Beruf, in der Schule oder in deinem Alltag – Brain Gym® bietet dir die Möglichkeit, deine geistige Klarheit zu steigern und Stress abzubauen.
Im Licht-Gesundheit-Energie Zentrum hast Du die Möglichkeit, in verschiedenen Schritten & Kursen Brain Gym® entweder für Dich selbst oder zusätzlich in der beruflichen Ausübung für Andere zu erlernen. Wähle jetzt gerne das Thema aus, dass Dich tiefer interessiert oder erfahre im weiteren Verlauf alles über Brain Gym® und seine Hintergründe.
Unser Kursangebot im Licht Gesundheit Energie Zentrum:
1. Einleitung: Was ist Brain Gym®?
Definition und Ursprung
Brain Gym® ist eine Methode, die aus einfachen, gezielten Bewegungsübungen besteht, um die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Entwickelt in den 1980er Jahren von Dr. Paul Dennison, basiert Brain Gym® auf der Idee, dass körperliche Aktivität das Gehirn stimuliert und die Lernfähigkeit verbessert. Es kombiniert Bewegungen, die bestimmte Hirnfunktionen aktivieren, um das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist zu optimieren.
Die Übungen sind so konzipiert, dass sie sowohl Kinder als auch Erwachsene unterstützen können, ihre Konzentration und kognitive Fähigkeiten zu verbessern.
Der Ursprung von Brain Gym® liegt in der Edu-Kinestetik, einer Wissenschaft, die sich mit der Verbindung zwischen körperlicher Bewegung und Lernprozessen beschäftigt. Dr. Dennison und seine Frau Gail entwickelten eine Reihe von Übungen, die darauf abzielen, Lernblockaden zu lösen und die Kommunikation zwischen den beiden Gehirnhälften zu fördern.
Diese Methode wird heute weltweit in Schulen, Büros und im Alltag genutzt, um die geistige und körperliche Fitness zu fördern.
Zielsetzung und Nutzen für den Alltag
Ziel von Brain Gym® ist es, Menschen jeden Alters dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Durch regelmäßige Anwendung lassen sich nicht nur Konzentrationsschwierigkeiten überwinden, sondern auch Stress reduzieren und die allgemeine Lebensqualität steigern. Brain Gym® bietet praktische, leicht umsetzbare Übungen, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen, um geistige Klarheit und Fokus zu verbessern. Egal, ob in der Schule, im Beruf oder zu Hause – Brain Gym® ermöglicht es jedem, die eigenen Fähigkeiten zu maximieren und mehr Erfolg im Alltag zu erzielen.
Überblick über unser gesamtes Ausbildungsangebot
Nebenstehende Grafik zeigt unser gesamtes Kurs-und Ausbildungsangebot aus den Bereichen der Kinesiologie, über Brain Gym® hinaus. Informiere Dich in Ruhe darüber, welche Inhalte für Dich interessant sind, welche Vorteile Du Dir von welcher Ausbildung versprichst und wie Du sie in Deinem beruflichen Alltag nutzen kannst. Was sind die Voraussetzungen, wie läuft die Ausbildung ab, und welche beruflichen Möglichkeiten eröffnen sich danach? Diese Fragen und noch viele mehr werden wir hier beantworten, sodass Du am Ende ein klares Bild davon hast, ob die Kinesiologie Ausbildung das Richtige für Dich ist.
Alle Kurse finden hybrid statt, also entweder in Präsenz oder Online!
![Hybrid-Kurse-Hybrid-Veranstaltung-im-LGEZ-Logo-2024](https://www.licht-gesundheit-energie.de/wpcms/wp-content/uploads/2023/12/Hybrid-Kurse-Hybrid-Veranstaltung-im-LGEZ-Logo-2024-300x165.png)
Du willst mehr zu einer Kinesiologie Ausbildung erfahren?
2. Brain Gym® - Körperliche Übungen und deren Wirkung
Übersicht der wichtigsten Übungen
Brain Gym® umfasst eine Vielzahl von einfachen, aber effektiven Bewegungsübungen, die darauf abzielen, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Zu den bekanntesten Übungen gehören die „Überkreuzbewegungen“, die „Energiegähnen“ und der „Denkmützengriff“. Jede dieser Übungen ist speziell darauf ausgelegt, bestimmte Bereiche des Gehirns zu aktivieren und die Zusammenarbeit der Gehirnhälften zu fördern.
Diese Übungen sind leicht zu erlernen und können von Menschen jeden Alters durchgeführt werden, um die Konzentration und das Lernen zu unterstützen.
Die Übungen sind so konzipiert, dass sie die Verbindung zwischen Körper und Geist stärken. Beispielsweise fördern die Überkreuzbewegungen die Kommunikation zwischen den beiden Gehirnhälften, was besonders hilfreich für das Lernen und die Problemlösung ist. Die regelmäßige Durchführung dieser Übungen hilft dabei, geistige Blockaden zu überwinden und Stress abzubauen.
Wissenschaftliche Erklärung der Auswirkungen auf das Gehirn
Die Wirksamkeit von Brain Gym® basiert auf der Idee, dass Bewegung das Gehirn stimuliert und neue neuronale Verbindungen schafft. Studien zeigen, dass körperliche Aktivität die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn erhöht und die Produktion von Neurotransmittern fördert, die für Aufmerksamkeit und Gedächtnis wichtig sind. Brain Gym® nutzt gezielte Bewegungen, um diese Effekte zu verstärken und das Gehirn optimal auf Lernprozesse vorzubereiten. Die Übungen wirken insbesondere auf das sogenannte „Bewegungszentrum“ im Gehirn, das eng mit kognitiven Fähigkeiten verknüpft ist.
Unterschiedliche Anwendungsbereiche (Schule, Beruf, Sport)
Brain Gym® findet in vielen verschiedenen Lebensbereichen Anwendung. In Schulen wird es eingesetzt, um Kindern das Lernen zu erleichtern und ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Im Beruf hilft es Erwachsenen, den Fokus zu behalten und Stress abzubauen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei langen Arbeitstagen. Auch im Sport wird Brain Gym® genutzt, um die Koordination und die mentale Stärke von Athleten zu fördern. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen Brain Gym® zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der seine geistige und körperliche Leistungsfähigkeit verbessern möchte.
3. Vorteile von Brain Gym® für Konzentration und Leistung
Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit
Brain Gym® hilft dabei, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern, indem es gezielt Übungen anbietet, die die Aktivität im Gehirn anregen. Diese Übungen fördern die Bildung neuer neuronaler Verbindungen, was zu einer besseren Informationsverarbeitung und einem gesteigerten Gedächtnis führt. Besonders in stressigen Phasen oder vor wichtigen Prüfungen kann Brain Gym® dazu beitragen, die kognitive Leistungsfähigkeit zu maximieren und das Denken klarer zu machen.
![Erfahrungsberichte der Kinesiologie Ausbildung im LGEZ in München](https://www.licht-gesundheit-energie.de/wpcms/wp-content/uploads/2023/03/Lifeplus-Klaus-Eveline-1024x509.jpg)
Regelmäßige Bewegung verbessert die Durchblutung und sorgt dafür, dass das Gehirn ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Brain Gym® nutzt diese Erkenntnis, um einfache Bewegungen in den Alltag zu integrieren, die die Gehirnfunktion positiv beeinflussen und die mentale Energie steigern.
Stressabbau und Entspannung
Stress kann die Konzentration und Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Brain Gym® bietet gezielte Übungen, die darauf abzielen, den Körper zu entspannen und Stress abzubauen. Übungen wie das „Energiegähnen“ oder der „Denkmützengriff“ helfen dabei, Verspannungen zu lösen und die Atemfrequenz zu regulieren, was wiederum das Nervensystem beruhigt.
Durch die Aktivierung bestimmter Körperbereiche unterstützt Brain Gym® die Freisetzung von Endorphinen, die als natürliche „Glückshormone“ wirken und somit das allgemeine Wohlbefinden fördern. Der Abbau von Stress verbessert nicht nur die Konzentration, sondern trägt auch zu einer besseren emotionalen Balance bei, was besonders im beruflichen Umfeld oder bei schulischen Anforderungen hilfreich ist.
Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Fokus
Eine der größten Herausforderungen in der modernen Welt ist es, die Konzentration über längere Zeit aufrechtzuerhalten. Brain Gym® hilft dabei, den Fokus zu schärfen und die Aufmerksamkeitsspanne zu verlängern. Übungen wie die Überkreuzbewegungen fördern die Synchronisation der beiden Gehirnhälften, was zu einer verbesserten Konzentrationsfähigkeit führt.
Gerade in Situationen, in denen viele Ablenkungen vorhanden sind, ermöglicht Brain Gym® es den Anwendern, ihre Aufmerksamkeit gezielt zu lenken und konzentriert bei der Sache zu bleiben. Diese Verbesserung des Fokus hilft nicht nur in der Schule oder im Beruf, sondern auch im Alltag, um Aufgaben effizienter zu erledigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
4. Die berufliche Methodik von Brain Gym®
Wenn Du mit Brain Gym® arbeiten möchtest...
Eventuell schwebt es Dir vor, Brain Gym® nicht ausschließlich zur eigenen Anwendung zu erlernen, sondern das Fachwissen professionell an Kunden, Patienten oder sonstige Klienten weitergeben zu wollen. Dann hast Du im Licht-Gesundheit-Energie Zentrum die Möglichkeit, in einer stufenweisen Ausbildung das gesamte Handwerkszeug dafür zu erlangen.
Du erfährst dabei alles zu Brain Gym® als etabliertes Konzept, das auf den Grundprinzipien der Edu-Kinestetik basiert und einfache körperliche Bewegungen mit gezielten Übungen kombiniert, um das Gehirn zu aktivieren und die kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern.
Erfahre alles über eine Methode, die bei Lernschwierigkeiten, Konzentrationsproblemen und zur allgemeinen Verbesserung der mentalen Fitness angewendet werden kann. Du wirst am Ende der Ausbildung(en) dazu in der Lage sein, die Lern- und Denkfähigkeit Deiner Klienten durch die Aktivierung beider Gehirnhälften zu fördern.
Warum Brain Gym® erlernen?
Die Methodik von Brain Gym® ist nicht nur für die persönliche Weiterentwicklung von Vorteil, sondern bietet auch eine wertvolle Ressource für Fachleute, die in den Bereichen Bildung, Coaching, Therapie oder Training tätig sind. Wer die Techniken von Brain Gym® beherrscht, kann sie erfolgreich bei Klienten oder Gruppen anwenden, um deren Lern- und Leistungspotenzial zu verbessern. Die Anwendung dieser Übungen kann helfen, Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und eine bessere Konzentration zu fördern.
Anwendung und Vorteile für Fachleute
Wenn Du Dich dazu entscheidest, Brain Gym® in Deine berufliche Praxis zu integrieren, profitierst Du gleichzeitig von einer Methode, die leicht zugänglich und vielseitig anwendbar ist. Das Erlernen dieser Übungen ermöglicht es, individuelle Programme für Klienten zu entwickeln, die auf spezifische Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. So können Coaches und Therapeuten beispielsweise gezielt Übungen zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit oder zur Reduzierung von Prüfungsangst anwenden.
Unsere Kurse & Weiterbildungsmöglichkeiten
Um Brain Gym® kompetent an anderen Personen anzuwenden, erhältst Du bei uns im Licht-Gesundheit-Energie Zentrum verschiedene, aufeinander aufbauende Schulungen und Workshops, die eine Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der Methodik bieten.
Unsere Kurse & Seminare vermitteln das nötige Wissen und die Erfahrung, um die Übungen professionell und sicher weiterzugeben und so das Wohlbefinden und die kognitive Leistung der Klienten nachhaltig zu fördern.
Für alle Kurse gilt:
TEILNAHME VOR ORT UND ONLINE MÖGLICH
Geleitet werden unsere Kurse von Lydia Bose. Sie ist praktizierende Heilpraktikerin und arbeitet in ihrer Praxis in Düsseldorf in erster Linie mit Kinesiologie. Dazu ist sie Lehrer verschiedener kinesiologischer Richtungen, sowie Geschäftsführung+ Supervisor DGAK+
![Lydia Bose leitet die Brain Gym Kurse im Licht Gesundheit Energie Zentrum](https://www.licht-gesundheit-energie.de/wpcms/wp-content/uploads/2019/10/Lydia-Bose-2020-500x500.jpg)
5. Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten
Erfahrungsberichte von Anwendern
Viele Menschen berichten von beeindruckenden Erfolgen durch die Anwendung von Brain Gym®. So erzählt beispielsweise eine Lehrerin, dass ihre Schüler nach den täglichen Brain Gym® Übungen deutlich konzentrierter und motivierter am Unterricht teilnehmen. Eltern berichten, dass ihre Kinder nach regelmäßigen Brain Gym® Sessions weniger gestresst und besser in der Lage sind, sich auf Hausaufgaben zu konzentrieren.
Auch Berufstätige nutzen Brain Gym®, um die Herausforderungen des Arbeitsalltags besser zu bewältigen. Ein Manager berichtet, dass die Übungen ihm helfen, fokussierter zu bleiben und sich auch in stressigen Situationen nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
Diese persönlichen Erfolgsgeschichten verdeutlichen, wie vielseitig Brain Gym® angewendet werden kann und wie es Menschen aller Altersgruppen dabei unterstützt, ihr Potenzial auszuschöpfen. Die Berichte zeigen, dass bereits wenige Minuten täglich ausreichen können, um positive Effekte auf die geistige Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu erzielen.
Studie 1: Verbesserung der kognitiven Leistung bei Alzheimer-Patienten
Eine Studie von Drabben-Thiemann et al. (2015) hat die Wirksamkeit von Brain Gym® im Kontext der Alzheimer-Erkrankung untersucht. Ziel war es, die kognitive Leistungsfähigkeit durch regelmäßige Bewegungseinheiten zu fördern. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Probanden, die regelmäßig Brain Gym®-Übungen durchführten, eine signifikante Verbesserung ihrer kognitiven Fähigkeiten und ihrer allgemeinen mentalen Verfassung erfuhren. Dies spricht für die positive Wirkung gezielter Bewegungsübungen auf das Gehirn und den allgemeinen Gesundheitszustand bei neurodegenerativen Erkrankungen (Quelle: anme-ngo.eu).
Studie 2: Brain Gym®-Anwendung bei Demenzpatienten
Morgenstern und Koch (2015) führten eine Studie durch, in der der Einsatz von Brain Gym® bei Demenzpatienten untersucht wurde. Diese Untersuchung zeigte, dass tägliche 20-minütige Übungseinheiten mit einfachen Bewegungsprogrammen die Konzentrationsfähigkeit und die Alltagskompetenz der Teilnehmer verbessern konnten. Die Forscher schlussfolgerten, dass regelmäßige körperliche Aktivierung durch Brain Gym® dazu beiträgt, den kognitiven Abbau zu verlangsamen und den Betroffenen mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen (Quelle: medmix.at).
Schlussfolgerung aus den Studien
Die vorliegenden Studien deuten darauf hin, dass Brain Gym®-Übungen nicht nur bei Schülern und jungen Menschen, sondern auch bei Erwachsenen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz oder Alzheimer positive Effekte erzielen können. Durch einfache, regelmäßig durchgeführte Bewegungsübungen können kognitive Fähigkeiten gesteigert und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Integration von Bewegungstherapien wie Brain Gym® in Pflege- und Betreuungsprogramme für Erwachsene, um deren geistige Gesundheit zu fördern und ein höheres Maß an Unabhängigkeit zu erhalten.
6. Anleitung: Wie kann man Brain Gym® in den Alltag integrieren?
Brain Gym® eignet sich für Menschen jeden Alters und kann problemlos an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Für Kinder können die Übungen spielerisch gestaltet werden, indem sie beispielsweise mit Musik kombiniert werden, um den Spaßfaktor zu erhöhen. Für Schüler sind die Übungen ideal, um sie vor oder während des Unterrichts einzubauen, um die Konzentration zu steigern. Erwachsene können Brain Gym® einfach in ihre Morgenroutine integrieren, um den Tag fokussiert zu beginnen, oder in Pausen im Büro nutzen, um Stress abzubauen.
Auch Senioren profitieren von Brain Gym®, da die Übungen die Beweglichkeit fördern und das Gehirn aktiv halten. Wichtig ist, die Übungen regelmäßig durchzuführen, um langfristige Erfolge zu erzielen. Schon 5 bis 10 Minuten täglich reichen aus, um die positiven Effekte zu spüren.
Zeitplan und Routinevorschläge
Um Brain Gym® effektiv in den Alltag zu integrieren, empfiehlt es sich, feste Zeiten für die Übungen einzuplanen. Eine mögliche Routine könnte so aussehen: Morgens nach dem Aufstehen fünf Minuten Überkreuzbewegungen durchführen, um das Gehirn zu aktivieren und den Kreislauf in Schwung zu bringen. Während der Mittagspause kann das „Energiegähnen“ helfen, die Energiereserven wieder aufzufüllen und die Konzentration für den Nachmittag zu steigern. Abends vor dem Schlafengehen eignen sich entspannende Übungen wie der „Denkmützengriff“, um den Tag ruhig ausklingen zu lassen.
![Brain Gym erfolgreich erleben](https://www.licht-gesundheit-energie.de/wpcms/wp-content/uploads/2021/08/MIB-AT-2021-1024x581.jpg)
Für Kinder können die Übungen als kurze Bewegungspausen zwischen den Hausaufgaben dienen. Im beruflichen Umfeld lassen sich Brain Gym® Übungen gut in die Pausen einbauen, um die geistige Frische zu erhalten und Stress abzubauen.
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Methoden zur Leistungssteigerung
![Matrix in Balance](https://www.licht-gesundheit-energie.de/wpcms/wp-content/uploads/2015/10/logo-mib-claim-01.png)
Brain Gym® lässt sich hervorragend mit anderen Methoden zur Leistungssteigerung kombinieren. Beispielsweise kann es mit Atemübungen oder Meditation ergänzt werden, um die Entspannung zu fördern und die Konzentration weiter zu steigern. Auch körperliche Aktivitäten wie Yoga oder Tai Chi lassen sich gut mit Brain Gym® verbinden, da sie ebenfalls das Zusammenspiel von Körper und Geist fördern.
Zusätzlich kann Brain Gym® mit einer gesunden Ernährung und ausreichend Schlaf kombiniert werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Eine ausgewogene Lebensweise unterstützt die positiven Effekte der Übungen und hilft dabei, die geistige Leistungsfähigkeit langfristig aufrechtzuerhalten.
7. Zusammenfassung
Brain Gym® bietet eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, um die geistige Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Durch gezielte Bewegungen wird das Gehirn stimuliert, die Konzentration verbessert und Stress abgebaut. Die Übungen sind für Menschen jeden Alters geeignet und lassen sich problemlos in den Alltag integrieren. Zahlreiche Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Studien belegen die positiven Effekte von Brain Gym®, insbesondere in Bezug auf die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und die Förderung der kognitiven Entwicklung.
Langfristige Vorteile der regelmäßigen Anwendung
Die regelmäßige Anwendung von Brain Gym® bietet zahlreiche langfristige Vorteile. Dazu gehören eine verbesserte geistige Klarheit, eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit sowie ein reduzierter Stresspegel. Brain Gym® unterstützt die Bildung neuer neuronaler Verbindungen und trägt so zur langfristigen Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bei. Die Übungen fördern zudem das allgemeine Wohlbefinden, indem sie den Körper entspannen und die Freisetzung von Endorphinen anregen.
Auch im beruflichen Umfeld, in der Schule oder im Sport kann Brain Gym® langfristig dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und Herausforderungen besser zu bewältigen. Wer die Übungen regelmäßig durchführt, wird feststellen, dass sowohl die mentale als auch die körperliche Fitness gestärkt wird.
Motivation zum Ausprobieren und langfristigen Nutzen
Brain Gym® ist eine einfache Methode, die jeder ausprobieren kann – unabhängig von Alter oder körperlicher Fitness. Der Einstieg erfordert keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausrüstung, und bereits wenige Minuten täglich reichen aus, um erste positive Veränderungen zu bemerken. Die Übungen können flexibel an individuelle Bedürfnisse angepasst werden und lassen sich problemlos in den Alltag integrieren.
Die zahlreichen Vorteile, die Brain Gym® bietet, machen es zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der seine geistige und körperliche Leistungsfähigkeit steigern möchte. Probieren Sie Brain Gym® selbst aus und erleben Sie, wie einfach es sein kann, mit gezielten Bewegungen mehr Erfolg und Wohlbefinden in den Alltag zu bringen.
Häufige Fragen
1. Was ist Brain Gym®?
Brain Gym® ist eine Methode, die aus einfachen, gezielten Bewegungsübungen besteht, um die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Es wurde in den 1980er Jahren von Dr. Paul Dennison entwickelt und basiert auf der Idee, dass körperliche Aktivität das Gehirn stimuliert und die Lernfähigkeit verbessert.
2. Wie wirkt Brain Gym® auf das Gehirn?
Brain Gym® fördert die Bildung neuer neuronaler Verbindungen durch gezielte Bewegungen, die die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn erhöhen und die Produktion von Neurotransmittern anregen. Diese Effekte unterstützen die Konzentration, das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten.
3. Welche Übungen gehören zu Brain Gym®?
Zu den bekanntesten Brain Gym® Übungen gehören die „Überkreuzbewegungen“, das „Energiegähnen“ und der „Denkmützengriff“. Diese Übungen fördern die Zusammenarbeit der Gehirnhälften und verbessern die Konzentration.
4. In welchen Lebensbereichen kann Brain Gym® angewendet werden?
Brain Gym® kann in Schulen, im Beruf und im Sport angewendet werden. Es hilft Kindern, leichter zu lernen, unterstützt Erwachsene bei der Bewältigung von Stress im Arbeitsalltag und fördert die mentale Stärke von Sportlern.
5. Wie hilft Brain Gym® bei Stressabbau und Entspannung?
Brain Gym® bietet Übungen wie das „Energiegähnen“ oder den „Denkmützengriff“, die Verspannungen lösen und die Atemfrequenz regulieren. Diese Übungen fördern die Entspannung und unterstützen die Freisetzung von Endorphinen, die das Wohlbefinden verbessern.
6. Welche Vorteile bietet Brain Gym® langfristig?
Die regelmäßige Anwendung von Brain Gym® verbessert die geistige Klarheit, die Konzentrationsfähigkeit und reduziert Stress. Zudem trägt es zur langfristigen Stärkung der kognitiven Fähigkeiten und der körperlichen Fitness bei.
7. Welche Inhalte werden in der Brain Gym® Ausbildung vermittelt?
In der Brain Gym®-Ausbildung werden Inhalte wie grundlegende Bewegungsübungen, die Theorie der Edu-Kinestetik, Anwendungstechniken zur Verbesserung von Konzentration, Koordination und Lernfähigkeit sowie Strategien zur praktischen Umsetzung in verschiedenen beruflichen Kontexten vermittelt.
8. Kann ich nach der Brain Gym Ausbildung eine eigene Praxis eröffnen?
9. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Brain Gym® Ausbildung?
Im Licht Gesundheit Energie Zentrum gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Dein Wissen zu vertiefen und Dich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren, wie beispielsweise Systemisch-Kinesiologische Aufstellungen oder Techniken für spezielle Zielgruppen wie Kinder oder Sportler. Sprich uns einfach gerne zu allen Themen an.
10. Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Brain Gym® Ausbildung?
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Brain Gym®-Ausbildung, weil die Nachfrage nach ganzheitlichen Methoden zur Förderung von Konzentration, Lernen und Wohlbefinden kontinuierlich steigt. In unserer zunehmend stressbelasteten und schnelllebigen Gesellschaft suchen Menschen verstärkt nach Techniken zur mentalen und körperlichen Balance. Eine Ausbildung in Brain Gym® ermöglicht es, diese wachsende Nachfrage zu bedienen und sich als Experte in einem gefragten Bereich zu positionieren, sei es im Bildungswesen, im Coaching oder in der Therapie.