Integration der Motorischen Entwicklung

Lydia Bose

Bewegung ist das Futter und der Antrieb für unser Gehirn. Die Bewegungsentwicklung – besonders das Krabbeln, Gehen und Laufen in den ersten Lebensjahren – steht in engem Zusammenhang zur Gehirnentwicklung.

Was geschieht, wenn eine sensible Phase der motorischen Bewegungsentwicklung unzureichend durchlebt wurde? Wie wirkt sich dies auf unser Lernen und unser Leben im Allgemeinen aus?

In diesem Kurs durchlebst und balancierst du 6 Phasen der eigenen motorischen Entwicklung vom Babyalter bis zum 4. Lebensjahr. Dieser neugebahnte Lernprozess fördert auf ganz individuelle Weise deine angelegten Potenziale für dein eigenes Wachstum in all deinen Lebensbereichen.

Inhalt:

  • Bewegungsentwicklung – Gehirnentwicklung
  • Entwicklungsprinzipien
  • 6 Phasen der Bewegungsentwicklung bis 3,5 Jahre
  • Balancen zu den einzelnen Entwicklungsphasen
  • Die Wichtigkeit von natürlicher Bewegung und Lernen in jedem Alter
  • Unterstützung von Menschen jeden Alters bei Herausforderungen in Bewegung, Haltung und im Lernen

Dieses Seminar vermittelt wesentliche Hintergrundinformationen zu Brain Gym® und gilt als Voraussetzung für die Brain Gym® Instruktor Ausbildung sowie als Fortbildung für aktive Brain Gym® Instruktoren. Es entstammt der Entwicklungskinesiologie von Renate Wennekes und Angelika Stiller.

Motorische Entwicklung
Leitung Lydia Bose
Faculty Member EDU-K Foundation - EDU-K F
Voraussetzungen Brain Gym 2
Termine 09.08.2023 - 11.08.2023
Zeiten 10:00 bis ca. 18:30 Uhr
Letzter Tag: 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Kosten EUR 380,00 inkl. Kursunterlagen
Anmeldung